Nach einer kontinuierlichen Anwendung eurer Sicherheitsschuhe, muss man sie ersetzen. Aber wie könnt ihr wissen, wann es Zeit ist, sollen Sicherheitsschuhe ersetzt werden?Eigentlich, muss man sie überhaupt ersetzen, wenn sie nicht kaputt sind?
Viele Arbeiter legen lange darüber, bevor sie ihre Paar von Sicherheitsschuhen aussuchen, und dann denken sie, sie werden solches Paar für immer benutzen, aber dies ist keineswegs der Fall.
Die Normen erlangen, dass die Schutzausrüstung, (die Sicherheitsschuhe umfasst) bestimmte Standards erfüllt. Für Sicherheitsschuhe wird die Norme 20345 gefolgt, die die Schuhe nach ihre Eigenschaften unterteilt. Auf dieser Weise ist für jeden Arbeiter leicht, nach ihre Bedürfnisse auszusuchen.
Sicherheitsschuhe 20345 ausgewählt von SafetyShoesToday




Aber es reicht nicht die geeignete Sicherheitsschuhe zu kaufen. Nämlich, sollten alle Arbeiter wissen, wie man seine eigene Schuhe pflegt, und wie man sie entsorgt, wenn es Zeit ist. Zu wissen, wann es Zeit ist, eigene Sicherheitsschuhe zu ersetzen ist sehr wichtig.
Contents
Schlag-und Druckfestigkeit
Alle Sicherheitsschuhe, die im Einklang mit den aktuellsten Normen stehen, müssen den Füßen Schlag- und Druckfestigkeit gewährleisten. Solcher Schutz wird von einer Zehenschutzkappe verliehen, die entworfen wurde, um die Zehen vor fallenden Gegenständen zu schützen.
Es ist nicht leicht zu verstehen, ob ein Paar von Sicherheitsschuhen mit Schutzkappen braucht ersetzt zu werden oder nicht. Nämlich, sollen Schuhe dieser Art nach jedem Schlag ersetzt werden, und insbesondere, wenn man Schäden (wie zum Beispiel Beule) bemerkt. Oft hinterlässt ein Stoß keine Spuren auf die Schuhe, so ist es unmöglich festzulegen, ob die Schuhe beschädigt sind oder nicht. In diesem Fall muss man die Schuhe ersetzen, weil man nicht sagen kann, ob die Schuhe ihre schützende Eigenschaften verloren haben.
Zudem ist es ratsam die Sicherheitsschuhe zu ersetzen, wenn jeder Teil der Schutzkappe sichtbar wird. Im Allgemeinen, wenn ihr die Schutzkappe sehen könnt bedeutet das, dass der Oberteil abgenutzt ist und die Schuhe nicht mehr wasserabweisend sind. Wenn das passiert, schlage ich vor, dass ihr das nächste Mal Schuhe mit Überkappe kauft.
Schließlich, ist der Verschleiß der Sohle ein guter Grund, eure Sicherheitsschuhe zu ersetzen. Eine abgenutzte Sohle könnte ihre Eigenschaften verloren haben: Rutschfestigkeit, Griffigkeit, Wasserfestigkeit, Flexibilität, Durchtrittsicherheit und so weiter.
Mittelfußschutz
Die mit Mittelfußschutz ausgestattete Sicherheitsschuhe werden entwickelt, um den Mittelfußknochen und die Ziehen zu schützen. Das Schutzmaterial musst Teil des Schuhes sein (es muss nicht abnehmbar sein). Genau wie für Schutzkappen, sollten die Sicherheitsschuhe nach jedem Aufprall ersetzt werden. Zudem sollte man sie auch ersetzen, wenn die Innen- oder Außenschicht sichtbar beschädigt ist.
Sicherheitsschuhe mit M Mittelfußschutz, ausgewählt von SafetyShoesToday
Leitende Sicherheitsschuhe
Leitende Sicherheitsschuhe vermeiden die Ansammlung von Reibungselektrizität, und damit von Funkenbildungen, die Feuer und Explosionen wegen entzündlichen oder explosiven Stoffen sonst verursachen könnten
Die Notwendigkeit der Ersetzung von leitenden Sicherheitsschuhen hängt meistens von der Zustand der Sohlen ab. Abgenutzte oder schmutzige Sohlen könnten eine geringere Leitfähigkeit haben, so muss man aufpassen, damit die Sohlen keine Verunreinigungen haben. Nägel, Schrauben, Stücke von Metall und Schmutz können die elektrische Eigenschaften der Sohlen ändern.
Leitende Sicherheitsschuhe müssen immer sauber und ohne Fremdstoffe bleiben. Außerdem muss man solche Schuhe ersetzen, wenn die Sohle perforiert, geschnitten oder zu dünn wegen des Verschleißes ist. Es gibt keine feste Zeit, nach der die Sohlen nicht mehr gut funktioniert: es hängt vom Gewicht des Trägers und von der Art seines Berufs.
“C” leitende Sicherheitsschuhe, ausgewählt von SafetyShoesToday
Durchtrittsicherheit
Durchtrittsichere Sicherheitsschuhe sind mit durchstichfesten Sohlen ausgestattet, die das Risiko von Verletzungen wegen scharfen oder spitzen Gegenstände verringern.
Durchtrittsichere Sicherheitsschuhe müssen unmittelbar ersetzt werden, wenn die Sohle perforiert wird.
Widerstand gegen Chemikalien
Solche Schuhe werden entwickelt um den Träger vor chemischen Erzeugnissen zu schützen, die bei bestimmten beruflichen Tätigkeiten benutzt werden. Schuhe dieser Art sind normalerweise aus Polymeren (wie Gummi) oder aus PVC.
Unabhängig vom Material, müssen Sicherheitsschuhe dieser Art ersetzt werden, wenn sie verfärbt oder in irgendeiner Form beschädigt sind (Delaminierung, Schwellung, Brüche, Risse, etc.).
Rutschfestigkeit
Wie viele andere Arten von Schutz, sind die Sohlen der Angelpunkt der rutschfesten Sicherheitsschuhe. Der Verschleiß der Sohlen kann den Schutzniveau verringern, deshalb müssen die Schuhe ersetzt werden, wenn man merkt dass die Haftung sich verschlimmert.
Rutschfeste SRC Sicherheitsschuhe, ausgewählt von SafetyShoesToday




Komfort
Wenn eure Füße anfangen weh zu tun, wenn ihr eure Sicherheitsschuhe tragt, wird der Körper langsam darunter leiden. Ja: Sicherheitsschuhe können manchmal auch schädlich sein, wenn nicht auf die richtige Weise benutzt! Daher muss man die Sicherheitsschuhe ersetzen, wenn sie zu abgenutzt sind, und wenn sie nicht mehr bequem sind.
Komfort ist ein Faktor, der berücksichtigt werden sollte, von all denen, die in schwierigen Arbeitsorten arbeiten, und insbesondere wenn die Sicherheitsschuhe mit Schutzkappen ausgestattet sind. Heutzutage ist Komfort ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung für ein bestimmten Modell, aber Sicherheit kommt zuerst. Viele Spitzenmarken haben eingesehen, dass die Sicherheit der Füße nicht nur um den Schutz gegen externe Gefahren geht, aber auch um die Erhaltung der Gesundheit der Arbeiter, und Bequemlichkeit ist sehr wichtig dafür! Also sind die beste Sicherheitsschuhe nicht nur die, die ein hohes Schutzniveau anbieten, aber die, die auch eine gute Stoßdämpfung gewährleisten und die flexibel, leicht und ergonomisch sind.
Sollen Sicherheitsschuhe ersetzt werden?
Die Hauptgründe, aus denen man seine Sicherheitsschuhe ersetzen sollte, sind:
• Verlust der ursprünglichen Merkmale: wenn, zum Beispiel, die Schutzkappe abgenutzt ist, und sie nicht mehr einen angemessenen Schutz vor Aufprallen sicherstellen kann.
• Verschleiß der Sohle: das kann das Risiko von Rutschen oder Wasserinfiltrationen erhöhen, sowie den Verlust der Stoßdämpfung oder der elektrischen Eigenschaften der Materialien.
• Verschleiß des Oberteils: die Schuhe könnten nicht mehr wasserabweisend sein, der Knöchelschutz könnte nicht mehr zuverlässig sein, und wenn die Innenseite abgenutzt ist können die Schuhe unbequem werden.
• schlechter Geruch: in der Innenseite können Bakterien sprießen, die nicht nur die Füße und die Schuhe stinken machen. Nämlich, können sie Infektionen verursachen.
• Kaputter Verschluss: abgenutzte Schnüre oder Klettverschlüße könnten nicht mehr gut funktionieren, und die Schuhe könnten plötzlich sich aufmachen.
Die waren die Probleme, die man haben kann, wenn seine eigene Sicherheitsschuhe müssen ersetzt werden.
Sobald ihr diese einfache Begriffe gelernt habt, werdet euch bei der Arbeit mehr Sicherheit und Bequemlichkeit haben, und ihr werdet nutzlose Risiken vermeiden.
Ich versichere euch, dass wenn ihr die richtige Sicherheitsschuhe für eure Bedürfnisse benutzt, wird Arbeiten eine bessere Erfahrung für euch werden!
Sollen Sicherheitsschuhe ersetzt werden?
Habt ihr Punkte, hinzuzufügen?
Lasst uns ein Kommentar!