Wenn ihr an Sicherheitsschuhe denken, sicherlich fallen euch diese Schuhe, die Schutz vor Gefahren am Arbeitsort verleihen. Aber wisst ihr, wie man Sicherheitsschuhe trägt? Wie benutzt man Sicherheitsschuhe?
Tatsächlich gibt es viele Arten von Sicherheitsschuhen mit verschiedener Arten von Schutz, aber um den geeigneten Schutz für euren Job zu finden, ist eine Bewertung der Gefahren und Risiken eurer Arbeit nötig (wie zum Beispiel Rutschen, Fallen, scharfe Gegenstände). Danach kann man die Sicherheitsschuhe auswählen, die die richtige Arten von Schutz gewährleisten.
Aber danach ihr das richtige Produkt gekauft habt, ist das wichtigste, eure Sicherheitsschuhe gut zu benutzen, um den Schutz, die sie gewährleisten, bestmöglich zu nutzen. Um das zu schaffen, müsst ihr verstehen, wie man Sicherheitsschuhe trägt.
Sicherheitsschuhe könnten nicht so wichtig scheinen für die Sicherheit am Arbeitsplatz, wie andere Arten von Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe, etc.), aber eigentlich sind sie entscheidend, und ihre Verwendung bringen viele Vorteile. Wie benutzt man Sicherheitsschuhe?
Contents
- 1 Die Wahre Funktion der Sicherheitsschuhe
- 2 Schutz vor fallenden Gegenständen
- 3 Schutz vor scharfen Gegenständen
- 4 Sicherheitsschuhe mit Schnittfestigkeit
- 5 Schutz vor Stromschlag
- 6 Verhinderung von Ausgleiten und Fällen
- 7 Vermeidung von Übermüdung
- 8 Schutz vor Unwetter
- 9 Wie benutzt man Sicherheitsschuhe, um den bestmöglichen Schutz zu bekommen
Die Wahre Funktion der Sicherheitsschuhe
Fußwunden können schwächend sein, und zu begründete Abwesenheit oder Schwierigkeiten bei der Durchführung von Aufgaben führen. Sicherheitsschuhe zu tragen hilft sehr, viele Risiken für die Füße zu vermeiden, aber zu wissen, wie man solche Schuhe trägt kann die unvermeidliche Berufsrisiken verringern.
Schutz vor fallenden Gegenständen
Wenn man schwere Sache hebt oder in sehr chaotischen Umgebungen arbeitet, wo viele Arbeiter, Maschinen und Fahrzeuge gleichzeitig tätig sind, werden fallende Gegenstände ein großes Risiko. S1, S1P, S2 und S3 Sicherheitsschuhe, die mit Zehenschutzkappen ausgerüstet sind, können die Quetschung der Zehen wirksam vermeiden. Wenn es die Gefahr gibt, dass schwere Gegenstände auf die Spanne fallen, dann sind Sicherheitsschuhe mit Mittelfußschutz nötig (M).
Ideale sicherheitschuhe “S2”, ausgewählt von SafetyShoesToday

Schutz vor scharfen Gegenständen
Für die Arbeite, wo man das Risiko läuft, auf scharfen Objekte zu treten, sind Sicherheitsschuhe mit durchtrittsicheren Laufsohlen ratsam. In Baustellen, zum Beispiel, können viele scharfe Gegenstände im Weg sein, wie Nägel, Glasscherben oder Werkzeuge. Ein Paar Sicherheitsschuhe mit dünnen Laufsohlen, oder mit Laufsohlen ohne durchstichfesten Platten könnten unzureichenden Schutz gewähren. In diesem Fall sind S1P oder S3 Sicherheitsschuhe am besten geeignet (O1P oder O3, wenn die Zehenkappen nicht nötig sind).
Ideale sicherheitschuhe “S3”, ausgewählt von SafetyShoesToday



Sicherheitsschuhe mit Schnittfestigkeit
Einige Maschinen mit beweglichen Teilen können sehr gefährlich sein. Im industriellen Holzeinschlag stellt die Benutzung von Kettensägen eine ernste Gefahr. Wenn eine Kettensäge in Berührung mit den Füßen von jemanden kommt, wären die Folgen katastrophal. Die Benutzung von Sicherheitsschuhen mit der Zertifizierung 17249, und wissen, wie man sie trägt, wird das Risiko, sich zu schneiden sich stark verringern.
Ideale sicherheitschuhe “17249”, ausgewählt von SafetyShoesToday





Schutz vor Stromschlag
Elektrizität bringt Risiken mit sich. Arbeiter könnten Stromschläge bekommen, oder statische Aufladungen ansammeln (zwei Situationen die diametral entgegengesetzt sind).
Für die Verringerung des Risikos von elektrischen Unfällen kann man isolierende Sicherheitsschuhe aus Gummi oder anderen nichtleitenden Materialien tragen (50321 Kennzeichnung). Für Plätze wo die Ansammlung von statischen Aufladungen eine Gefahr steht gibt es antistatische (sehr verbreitet in Europa), ESD oder sogar leitende (“C” Kennzeichnung) Sicherheitsschuhe. Diese Ausrüstung verringern die Menge Aufladungen die auf dem Körper sich ansammeln, um Funken zu vermeiden.
Verhinderung von Ausgleiten und Fällen
Rutschen und Fallen können in jedem Job geschehen, und nämlich passieren viele Unfälle dieser Art jedes Jahr. Außerdem, steigt die Gefahr von Verstauchungen im Fall einer schlechten Nutzung der Sicherheitsschuhe. Für die Vermeidung solcher Unfälle können Unternehmen Präventivmaßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel regelmäßige Reinigung und rutschfeste Beläge, aber die Verwendung Sicherheitsschuhe mit hoher Rutschfestigkeit (SRC) kann einen zusätzlichen Schutz gewährleisten.
Vermeidung von Übermüdung
Für die Arbeiter die den ganzen Tag stehen, insbesondere auf harten Flächen wie Beton, kann Übermüdung ein ernstes Problem darstellen. Die Muskeln der Füßen, Beinen, Rücken und anderen Teilen des Körpers werden müde, und die Lage verschlechtert sich wenn man geeignete Sicherheitsschuhe nicht trägt. Schuhe mit guter Stoßdämpfung und Einlagen werden Komfort gewährleisten, und mit Muskelspannung helfen. Ohne Müdigkeit werdet ihr konzentrierter sein, und werdet sicherer und effizienter arbeiten. Solche Schuhe muss man aber gut tragen.
Schutz vor Unwetter
Kalt kann zu Verletzungen und Erkrankungen führen, wie Unterkühlung, und solche Probleme muss man nicht vernachlässigen. Die die im Winter draußen arbeiten, sowie die Arbeiter, die in kalten oder gekühlten Räumen arbeiten, sind von solchen Gefahren bedroht.
Außerdem kann Kalt einige wenig bekannte, vorbestehende Erkrankungen verschlechtern. Die Benutzung geeigneter Sicherheitsschuhe (CI Kennzeichnung vor der Kälte und mit Füllmaterialien wie Thinsulate, oder WR wenn ihr Schutz vor Wasser braucht) kann einen sehr hilfreichen zusätzlichen Schutz gewährleisten, gemeinsam mit anderer Schutzausrüstung. Eure Füße werden warm und bequem sein, wenn ihr weißt, wie man eure Schuhe trägt.
Wie benutzt man Sicherheitsschuhe, um den bestmöglichen Schutz zu bekommen
Nun bleibt uns nur noch, eine Liste von Ratschlägen zu sehen, über wie man Sicherheitsschuhe richtig trägt, um den besten Schutz zu haben:
- • immer Schuhe der richtigen Größe (Länge und Breite) kaufen;
- • vergesst nicht, ein Produkt mit der richtigen Arten von Schutz für eure Bedürfnisse auszusuchen, und mit dem geeignetsten Verschluss;
- • est ist besser, Sportsocke oder zumindest dicke normale Socke zu tragen;
- • die Füße, die Socke, die Einlagesohle und das Futter müssen trocken bleiben;
- • passt ihr auf, wie die Einlagesohlen in den Schuhen gelegt sind;
- • die Socke müssen an die Füße gut haften;
- • wenn ihr die Schuhe anzieht, stellt ihr sicher, dass die Einlagesohlen sich nicht bewegt haben;
- • bewegt ihr eure Zehen innerhalb der Schuhe, so dass die Füße an die Form der Schuhe angepasst werden:
- • schiebt ihr die Füße vor und zurück, so dass die Einlagesohlen an die Form der unteren Teil der Füße angepasst werden;
- • Sicherheitsschuhe müssen immer gut zugeschnürt sein, sie müssen an die Füße gut haften, aber sie müssen auch nicht zu fest sein (sonst stoppen sie den Blutfluss);
- • Lasst ihr die Schnürsenkel NICHT offen, weil dass die Füße beschädigen könnte. Offene Sicherheitsschuhe sind nicht sicher und nicht bequem. Die Schnursenkel nicht zu knüpfen steigt das Risiko von Plantarfasziitis und von Knöchelverstauchungen und, Im Fall von Unfällen, würdet ihr nicht geschützt sein. Wenn ihr Atmungsaktivität braucht, wählt ihr durchlässige Sicherheitsschuhe aus, aber nie die Schnüre offen lassen.
Wie benutzt man Sicherheitsschuhe: Schlussfolgerungen
Ich hoffe, dass diese Liste euch helfen wird zu verstehen, wie man Sicherheitsschuhe richtig benutzt, um den besten Schutz bei der Arbeit zu bekommen.
Wie benutzt man Sicherheitsschuhe? Habt ihr Punkte hinzuzufügen?
Lasst ihr uns ein Kommentar!