Zum Verkauf gibt es eine breite Auswahl von Sicherheitsschuhen, und auf den ersten Blick können sie alle gleich aussehen, aber eigentlich gibt’s großen Unterschiede zwischen den verschieden Arten. Mein Zweck ist dir zu zeigen, welche sind die richtige Sicherheitsschuhe für jeden Arbeitsplatz.
In diesem Artikel werde ich dir zeigen welche sind die geeignete Sicherheitsschuhe, abhängig von deinem Arbeitsplatz, deiner Arbeitsumwelt, und im Allgemein deinen Bedürfnisse.
Natürlich ist es nicht leicht, eine Liste zu machen, wo man wirklich alle die Arbeitssituationen findet, aber ich werde die am häufigste auflisten.
Ich bin sicher, dass dieser Artikel dir viel helfen wird, die perfekte Art von Sicherheitsschuhen für deine Bedürfnisse zu finden.
- Musst du Sicherheitsschuhe kaufen, um zu arbeiten, aber du weißt nicht welche Eigenschaften sie haben müssten?
- Möchtest du klarere Vorstellungen über die verschiedene Arbeitsumwelten haben?
Jetzt werde ich dir erklären die hauptsächliche Eigenschaften, die die diverse Arbeitsplatzen unterscheiden.
Es ist sehr nützlich, solche Eigenarten zu kennen, um die geeignetste Sicherheitsschuhe für jeden Arbeitsplatz.
Die geeignete Sicherheitsschuhe für jeden Arbeitsplatz
-
Sicherheitsschuhe für kalte Arbeitsplätze = man braucht eine Innerbeschichtung aus isolierendem Filz, und eine kältedämmende Sohle, zertifiziert “CI“. Im Allgemeint sind auch rutschsichere Sohle empfohlen (SRC). Stiefel und Rangers sind, auf diesem Fall, besser als Schuhe.
Ideale sicherheitschuhe CI, ausgewählt von SafetyShoesToday


-
Wasserabweisende Sicherheitsschuhe = S2 oder S3 Schuhe sind empfohlen. Abhängig von der Menge von Flüssigkeiten und Spritzen, könnte es notwendig sein, Schuhe mit undurchlässigen Membranen ausgerüstet zu tragen, (mit der „WR“ Kennzeichnung), oder Stiefel aus Polymermaterialien (Gummi – PVC – Neopren – PU), das heißt S4 oder S5 Stiefel. Es ist auch ratsam, SRC (rutschsicher) Sohlen auszusuchen; einfaches Leder oder Mikrofaser sind wahrscheinlich die beste Materialien, obwohl es meistens von der Qualität der Pelzverarbeitung abhängt.
-
Sicherheitsschuhe für Frauen = man braucht kleine Größe und ein spezifisches Design. Ein femininer Look ist vorteilhafter.
-
Sicherheitsschuhe für die Brandbekämpfung im Forstbereich = es gibt Normalen S3, HRO Stiefel, und Stiefel von der Klasse I, zertifiziert UNI EN 15090, das hängt von der Spezifikationen ab. Bestimmt stellt die zweite Option den besten Schutz sicher. Frag deinem Sicherheitsbeauftragten, welche Art von Stiefel du tragen musst.
-
Sicherheitsschuhe für Elektriker = es gibt eine spezifische Norme dafür: CEI EN 50321; und die Stiefel, die diesem Standard entsprechen sind alle aus Polymermaterialien. Jedenfalls, verkaufen mehrere Erzeuger ordinäre Sicherheitsschuhe aus Leder, mit SB Grundschutz, die mit isolierenden Sohlen ausgerüstet sind, und gemäß den kanadischen und amerikanischen Normen getestet werden. Sie entsprechen nicht die europäische Standards, aber die ist die eigene Weise, um dielektrische, Ledersicherheitsschuhe zu haben.
Ideale sicherheitschuhe fur elektriker, ausgewählt von SafetyShoesToday


-
Sicherheitsschuhe für die Gießereiindustrie = eine spezifische Norme existiert, die UNI EN ISO 20349 heißt. Abhängig von der Art von geschmolzenen Metall, gibt’s verschiedenen, spezifischen Zertifikationen für die Art von Risiko, wie „AL“ und „FE“. Normalerweise haben sie Schutz des Mittelfußes. Die Sohle sind aus Nitril-Gummi, der einen besseren Widerstand vor Hitze verleiht. Die Leder sind Dicker als die der normalen Schuhen, die Nähte sind feuerfest. Im Fall von Unfällen, müssen die Schuhe schnell abnehmbar sein.
Ideale sicherheitschuhe 20349, ausgewählt von SafetyShoesToday



-
Sicherheitsschuhe für das Stahlwerk = wie im Maschinenbau, Festigkeit ist der Schwerpunkt, so sind Sohlen aus TPU und Nytrilgummi die Beste Materialien. In Anwesenheit von Fetten und Öle die Sohlen aus Nitrylgummi haben die beste Resultate, aber auch Spalt- und Vollleder geben die beste Leistungen in diesen Anwendungen. In einigen Fällen, (wenn es gibt das Risiko von Frontalaufpralls), auch Mittelfußschutz ist erforderlich: das Schutzmaterial kann äußere oder innere sein, aber musst nicht abnehmbar sein, um die „M“ Markierung zu verdienen. Seitenaufprallen werden vom Knöchelschutz gemildert. Es geht um Schutz aus Hartplastik oder weiche Materialien, die Aufprallen absorbieren, wie Poron oder D3O. Ein Schuh mit gutem Knöchelschutz verdient die „M“ Markierung.
Ideale sicherheitschuhe M, ausgewählt von SafetyShoesToday


-
Sicherheitsschuhe für die Lebensmittelindustrie = in diesem Sektor gibt es einigen grundlegenden Schlüsselmerkmale. Normalerweise bevorzugt man die weiße Farbe, die Schmutz mehr sichtbar macht, so ist es leichter, die Schuhe sauber zu halten. Mikrofaser ist leichter zu reinigen als Leder, und mehr antiseptisch. Die Zehenschutzkappe ist nicht immer erforderlich, aber eine gute Griffigkeit (SRC Markierung) ist bestimmt empfohlen. Man benutzt Sohlen jeder Art, du solltest sie abhängig von deinem Arbeitsplatz aussuchen. Die am häufigsten sind die aus PU mit einzelnen Dichte, weil sie sehr bequem sind.
-
Sicherheitsschuhe für die Herstellung Mikroelektronischen Erzeugnisse = ESD Schuhe sind ratsam, für die bessere antistatische Eigenschaften, und weil sie die empfindliche Geräte vor elektrostatischen Entladungen schützen, da ihre Leitfähigkeit ist besser als die der ordinären antistatischen Schuhe. Normalerweise haben die Innensohlen zusätzliche Nähte, die den elektrostatischen Aufladungen schneller zum Grund helfen.
Ideale sicherheitschuhe ESD, ausgewählt von SafetyShoesToday


-
Sicherheitsschuhe für Krankenhauspflege = es gibt eine große Wahl von Produkten für dieses Sektor, abhängig von der Art von Anwendung. Es ist meistens Holzschuhe oder Pantoffeln, im Allgemein weiß oder grün, und meistens ohne Zehenschutzkappe. Holzschuhe werden von Chirurgen benutzt. Wer in Lagerhäuser arbeitet verwendet normalerweise Schuhe mit Zehenkappen, besonders in Apotheken. Meistenteils wird Mikrofaser den natürlichen Ledern vorgezogen, wegen des besseres Widerstandes gegen Flüssigkeiten, Blut und Säure. Die bevorzugte Sohlen sind die aus PU mit einzelnen Dichte, wegen der Leichtheit und der Bequemlichkeit des Materials, aber PU/PU wird auch benutzt.
-
Sicherheitsschuhe für die Arbeit auf den Dächern = spezifische Schuhe für diese Art von Arbeit existieren. Normalerweise sind die Sohlen Rot, im Fall von Arbeit auf Dächern, die die gleiche Farbe haben, wenn der Zweck keinen Abdruck zu hinterlassen ist. Meistens sind die Sohlen aus Nytrilgummi, um die Griffigkeit zu verbessern, und auch wegen des Widerstandes vor heißen Flächen.
-
Sicherheitsschuhe für den Dienstleistungsbereich = Produkte mit Sohlen die meistens aus PU mit einzelnen Dichte sind, mit oder ohne Zehenschutzkappen, normalerweise ohne durchstichfesten Platten. In letzter Zeit gibt es die Tendenz, Leder immer mehr durch Mikrofaser zu ersetzen. Oft sind antibakterielle Innensohle erforderlich. Manchmal sind Schuhe mit ESD Sohlen ratsam. Leichtheit des Schuhes ist ein Schwerpunkt in diesem Sektor.
-
Sicherheitsschuhe für Uniformen = das hängt viel ab, von der Art von Uniform damit sie getragen werden, aber normalerweise sind die Schuhe ohne Zehenschutzkappen (EN 20347). Oft sind sie Schwarz und aus Vollleder. Seitenverschlüsse auf Stiefeln und Rangers sind allgemein erforderlich.
-
Sicherheitsschuhe für Glasereien = es gibt einen spezifischen Schutz für Arbeiten dieser Art, er ist nicht obligatorisch, aber empfohlen. Es ist der Schnittschutz, zertifiziert „CR“,
Ideale sicherheitschuhe CR, ausgewählt von SafetyShoesToday

-
Sicherheitsschuhe für die chemische Industrie = in Anwesenheit von Chemikalien oder starken Säuren, ist die Verwendung von Stiefel aus Gummi oder Polymere empfohlen (EN 13832). Es gibt einigen Gesellschaften, die sehr gute Leder- Schuhe und Stiefel erzeugen, die Widerstand gegen Chemikalien haben, mit festen Sohlen und Ledern. Schuhe sind im Allgemein weniger stark als Stiefel.
-
Sicherheitsschuhe für die Maschinenbauindustrie = Robustheit ist der Schwerpunkt, so werden Sohlen aus TPU oder Nytrilgummi bevorzugt. In Anwesenheit von Fetten und Öle die Sohlen aus Nitrylgummi haben die beste Resultate, aber auch Spalt- und Vollleder geben die beste Leistungen in diesen Anwendungen. Im Fall von Frontalaufprall, ist Mittelfußschutz erforderlich. Der kann äußere oder innere sein, aber er musst nicht abnehmbar sein, um die „M“ Kennzeichnung zu verdienen. Seitenaufprallen werden vom Knöchelschutz absorbiert, der aus Hartplastik oder weichen Materialien wie Poron oder D3O besteht. Wenn der Schuh solchen Schutz aufweist, wird er die „AN“ Kennzeichnung haben.
Ideale sicherheitschuhe AN, ausgewählt von SafetyShoesToday




-
Sicherheitsschuhe für Soldaten = abhängig von der Art von Militär, variiert die Farbe der Uniform: gelb, Khaki oder schwarz. Oft sind Seitenverschlüsse erforderlich. Die Zehenschutzkappe ist nicht immer benötigt, und in einigen Fällen ist es nötig, dass die Schuhe keinen Teilen aus Metall haben, aber anderen Fällen ist die Zehenkappe gefordert wegen des besseren Widerstandes vor Aufprallen und Quetschungen. Leichtheit, Bequemlichkeit und Absorption der Aufpralle sind geschätzte Eigenschaften.
-
Sicherheitsschuhe für Erste Hilfe = normalerweise ist es Stiefel oder Stiefelette. Meistens ohne Zehenschutzkappe, schwarz mit hellen Farben an den Seiten, wie orange, gelb und rot, und es gibt auch einigen reflektierenden Streifen für eine bessere Sichtbarkeit am Nacht. In den meisten Fällen sind Seitenverschlüsse benötigt, so kann man sie schnell an- und ausziehen. Die Abwesenheit von Teilen aus Metall ist normalerweise vorzuziehen, manchmal braucht man wasserdichte Membranen (WR), nicht so sehr für die Durchdringung von Wasser, sonst von Kontaminanten wie Körperflüssigkeiten und blut.
Ideale sicherheitschuhe WR, ausgewählt von SafetyShoesToday







-
Sicherheitsschuhe für Schweißer = es gibt eine spezifische Art von Schuhen fur Schweißer, die Schnürsenkel haben (feuerfest oder nicht) von einem nicht-abnehmbaren Teil von Leder gedeckt. Die Sohlen sind in den meisten Fällen aus Nytrilgummi, aber zuzeiten werden auch Sohlen einer anderen Art akzeptiert, abhängig vom Ernst der Risiken der spezifischen Arbeit. Einige Designs können sehr schnell ausgezogen werden, das sehr wichtig im Fall von Unfällen ist. Die Abwesenheit von Teilen aus Metall ist manchmal geschätzt aber nicht absolut notwendig. Zuzeiten benutzt man Lederstiefel, wie die, die man auf Ölplattformen verwendet, weil sie keine Schnürsenkel haben. In anderen Fällen benutzen Schweißer Gießereischuhe, zertifiziert UNI EN ISO 20349.
-
Feuerwehrschuhe = dieser Art von Stiefeln folgt die Norme UNI EN 15090. Es gibt 3 verschiedene Arten von Brandbekämpfung: Rettung (meisten im Forstbereich) (F1), Brand in Gebäuden (F2) und Brand in Gebäuden mit chemischen Risiken (F3). Für jede gibt es bestimmte Norme obligatorisch zu folgen, und entsprechende Schuhe zu tragen. Im Allgemein sind Zehenschutzkappen und durchstichfesten Platten erforderlich, als auch feuerfeste und besonders dicke Leder, HRO Sohlen, feuerfeste Nähte und Schnürsenkel, und Wärmeisolierung. Die sind die Grundlage für Schuhe dieser Art. Für die gefährlichste Rettungen, dass heißt in Anwesenheit von chemischen Risiken, werden nur Stiefel aus Polymermaterialien zugelassen. In den meisten Fällen sind Seitenverschlüsse erforderlich. Frag dein Sicherheitsbeauftragt was für Schuhe du dir besorgen musst.
Ideale sicherheitschuhe 15090, ausgewählt von SafetyShoesToday




-
Zehenschutzkappen = in Extrembedingungen sind Zehenschutzkappen, durchstichfesten Platten und SRC rutschsichere Sohlen ratsam. Die Sohle sollte einen Schaft aufweisen, der den Fuß vor der Langzeitanwendung von Treppen schützt. Außerdem, sind Volllederschuhe ratsam, wegen des besseren Schutzes vor der Eindringung von Flüssigkeiten.
-
Sicherheitsschuhe für die Autoindustrie = es gibt mehrere Anwendungen für die Automobilindustrie, aber die hauptsächliche Eigenschaften, die man erfordert, sind Leichtheit, die Abwesenheit von äußeren Metallteilen (die die Karosserien zerkratzen könnten, und werden durch Knopflöcher ersetzt), und oft PU/PU Sohlen. In einigen Sektoren sind Sohlen aus Nytrilgummi gefordert, zertifiziert HRO und SRC (hitzebeständig und rutschsicher), wegen der Anwesenheit von Ölen und Schmiermitteln. In diesen Sektoren sind ESD Schuhe obligatorisch, um die empfindliche elektronische Teilen der Autos von etwaigen elektrostatischen Entladungen zu schützen (Electrostatic Sensitive Devices).
-
Sicherheitsschuhe für die Aluminiumverarbeitung = die Schuhe für Anwendungen dieser Art gehören der Unterkategorie „AL“, das heißt, sie können Spritzen von geschmolzenen Aluminium widerstehen. Sohlen aus HRO Nytrilgummi sind empfohlen.
-
Sicherheitsschuhe für Elektriker = Stiefel dieser Art folgen dem Standard CEI EN 61340, das festsetzt, dass nur Stiefel aus Polymermaterialien zugelassen sind. Folglich, nur die Stiefel, die die Tests dieses Standards bestanden haben, und die entsprechende Kennzeichnung haben, sind geeignet für die Anwendung in diesem Sektor. Auf dem Markt gibt es auch dielektrische Überschuhe. Es gibt zwei Klasse von elektrischen Widerstand: 0 und 00.
-
Hybride Sicherheitsschuhe: die sind Klasse II Schuhe, die ein zweites Material haben, das die Außenschicht größer macht.
POLYMERSTIEFEL:
-
Sicherheitsstiefel für den Bausektor
-
Sicherheitsstiefel für die Nahrungsmittelindustrie
-
Sicherheitsstiefel für die Fischerei, die Verarbeitung und den Transport des Fisches
-
Sicherheitsstiefel für die Raffinerien
-
Sicherheitsstiefel für den Forst- und Agrarbereich
Polymerstiefel können S4 oder S5 (O4 or O5) sein, Design D oder E, normalerweise werden sie in mehreren Farben gemacht, abhängig von der Art von Anwendung.
Einige haben eine verschiede chemische Zusammensetzung der Materialien, für einen besseren Widerstand gegen organischen Säure, Fette, Körperflüssigkeiten, Öle, Salzwässer, Zement, Kalk etc.
Ich hoffe, dass diese Liste dir geholfen hat, um zu verstehen, welche Art von Sicherheitsschuhen du brauchst um Sicher zu arbeiten.
Was hältst du von den geeigneten Sicherheitsschuhen für jeden Arbeitsplatz?
Hast-du Punkte hinzuzufügen?
Lass uns ein Kommentar