Wenn ihr Ingenieure oder ein Architekten seid, und ihr klassische Sicherheitsschuhe braucht, das heißt Sicherheitsschuhe ähnlich euren klassischen Alltagsschuhe, dann rate ich euch, diesen Artikel weiter zu lesen (Sicherheitsschuhe für Ingenieure).
In diesem Artikel werde ich die am häufigsten bestellten Fragen über Sicherheitsschuhe für Ingenieure beantworten, um euch zu helfen, das perfekte Produkt für euch zu finden!
In welchen Fällen benutzen Ingenieure Sicherheitsschuhe?
Normalerweise müssen Ingenieure und Architekten Sicherheitsschuhe und andere Schutzausrüstung tragen jedes Mal, wenn sie eine Baustelle betreten, genau wie die andere Arbeiter. In Baustellen besteht das Risiko, Fußschäden zu erleiden, auch wenn man keine direkte Tätigkeit durchführt. Zum Beispiel, kann man rutschen: normale Schuhe würden das nicht vermeiden, aber Sicherheitsschuhe schon.
Welcher Norm entsprechen Sicherheitsschuhe?
Wie alle normale Sicherheitsschuhe, entsprechen Sicherheitsschuhe für Ingenieure der Norm UNI EN ISO 20345 = „Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappen, mit Aufprallwiderstand und Druckfestigkeit bis zu 200J und 15kN“.
Strukturelle Eigenschaften der Sicherheitsschuhe für Ingenieure:
- Klassischer Look, damit sie auch zu einem Anzug gut passen
- Klassische Farbe: Schwarz oder Braun
- Flache Sohle, ohne oder mit wenigen Rillen
- Aus ästhetischen Gründen ist die Zehenkappe oft aus Aluminium oder Stahl, aber es gibt auch Modelle mit nichtmetallischer Kappe, aus Verbundmaterialien oder Glasfaser
- Sie werden immer flexibler und leichter
- Oft sind sie aus Leder hoher Qualität, in der Regel Vollleder
- Oft ist die Sohle aus einzeldichtem PU gemacht, aber es gibt auch Sohlen aus anderen Materialien, wie PU/PU
- Oft sind sie nicht mit einer durchtrittsicheren Platte versehen, aber in Baustelle ist solcher Schutz stark empfohlen!
Auf dem Markt sind Sicherheitsschuhe für Ingenieure jeder Art verfügbar, S1, S1P, S2, S3.
Eine kurze Erinnerungshilfe: S1 und S1P Sicherheitsschuhe sind nicht wasserfest, aber sie sind atmungsaktiver; S2 und S3 Modelle sind wasserfest.
Welche Modelle sollte ich wählen?






Diese Tipps werden euch helfen, das beste Modell Sicherheitsschuhe für eure Bedürfnisse zu finden.
Sobald ihr euer Paar Sicherheitsschuhe für Ingenieure auswählt, werdet ihr einen besseren Schutz haben, und Arbeiten wird eine bessere Erfahrung für euch werden!
Was haltet ihr von Sicherheitsschuhen für Ingenieure?
Habt ihr etwas hinzuzufügen?
Lasst uns ein Kommentar!