Wenn du Sicherheitsschuhe brauchst, ein von den hauptsächlichen Problemen ist: was für eine Sohle sollten sie haben? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Sohlen?
Man weiß, dass die Regelungen über Sicherheitsschuhe helfen, Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Die wichtigste Methode der Hersteller zu kennen, damit sie Sohlen für Sicherheitsschuhe machen, ist auch sehr hilfreich.
In diesem Artikel werde ich dir erklären, was zu tun, wenn du Sicherheitsschuhe brauchst, aber du keine klare Vorstellung hast, welche Art von Sohlen du aussuchen solltest.
Ich wette, dass du staunen wirst, wie einfach es ist, das perfekte Produkt für dich zu finden!
- Du arbeitest in geschlossenen Räumen, und von deinen Sicherheitsschuhen wünschtest du überhaupt Leichtheit und Bequemlichkeit?
- Du arbeitest in der Industrie, auf offener oder in geschlossenen Räumen, und du brauchst leichten und dauerhaften Sicherheitsschuhe?
- Du brauchst Sicherheitsschuhe mit guten Griffigkeit und Biegsamkeit?
- Du arbeitest in der Schwerindustrie, und du brauchst Schutz vor Hitze und Säuren?
Es gibt viele verschiedene Arbeitsbedingungen, und du brauchst verstehen, welche Art von Sohle dir den besten Schutz für deine spezifische Arbeit geben kann.
Jetzt werde ich dir erklären, was zum Verkauf gibt, und welche technische Spezifikationen du gucken sollst, um die Sicherheitsschuhe mit der geeignetsten Art von Sohlen für deine Bedürfnisse auszusuchen.
Die Nichtverwendung von Sicherheitsschuhen der richtigen Typ für deine Arbeit kann Probleme mehrere Arten verursachen, darunter Rutschen, Unbequemlichkeit, Schwere, niedrige Biegsamkeit, niedrige Nachhaltigkeit der Sohle, wenn nicht gar ihr Schmelzen oder ihre vollständige Vernichtung.
Das wegen ich dir empfehle, eine sorgfältige Wahl der Art von Sohlen für deine Sicherheitsschuhe zu treffen.
Als erstes ist es hilfreich, die häufigste Herstellungsverfahren der Sicherheitsschuhe zu kennen:
- Die Sohlen können geklebt werden. In diesem Prozess werden die Außenschicht und die Laufsohle mit einem sehr starken Klebstoff geklebt. Die Sohle wird früher, durch ein getrenntes Prozess erzeugt, und später wird es auf die Außenschicht geklebt. Das ist das einfachste Herstellungsprozess, aber es ist auch langsam. Der größte Vorteil dieser Methode ist dass sie erlaubt, Materialien verschiedenen Arten zusammenzukleben, während nicht alle Materialien können durch Spritzgießen vereint werden.
- Spritzgießen: man legt das Obermateriel in einen Döpper, (oft aus Aluminium oder Teflon), und die Gestalt der Sohle wird von der, des Döppers abhängen. Die Sohle wird mit der Außenschicht mittels der Spritzen von Kunststoff (normalerweise PU) verquickt. Die Außenschicht und die Sohle werden so sehr stark festgebunden.
- Eine dritte Methode ist Vulkanisation, mit Gummisohlen benutzt. In diesem Prozess legt man die Außenschicht auf einen Döpper (aus Aluminium oder Teflon), wo die Sohle auf etwa 165 Grade geschmolzen wird; danach lässt man sie abkühlen. Dank der Vulkanisation und die Kühlung werden die Sohle und das Obermaterial sehr stark festgebunden.
- Sohlen können genäht werden (meistens durch der Good Year Methode, von Charles Goodyear Jr. Im Jahr 1869 erfunden). Diese Methode ist die am komplizierte, und normalerweise wird sie für Sportschuhe verwendet. Nämlich wird sie immer weniger benutzt, aus Gründen der Kosten und der Effizienz der Erzeugung.
Jetzt wo du, im Großen und Ganzen, die verschiedenen Herstellungsverfahren kennst, gucken wir mal die unterschiedliche Typen von Sohlen für deine Sicherheitsschuhe:
Die am häufigsten benutzte Arten von Sohlen für Sicherheitsschuhe sind:
- PVC: es geht um einem thermoplastischen Material, das normalerweise für Gummistiefel verwendet wird. Sohlen dieser Art haben allgemein sehr guten Widerstand gegen starken Chemikalien, wie Säure. PVC hat einen guten Kälteschutz, ab -5 bis -20 Grade, aber keinen guten Schutz vor hohen Temperaturen: maximal 100 Grade. Dieses Material ist sehr dauerhaft, weil es sehr beständig gegen Hydrolise ist. Die Abriebfestigkeit ist etwa 120/200 mm3. Die Griffigkeit dieses Material ist nicht großartig, im Vergleich mit Sohlen anderen Materialien.
- PU MIT EINZELNEN DICHTE: (im Allgemeinen in spritzgegossenen Sohlen). PU ist die Abkürzung für “Polyurethan“. Es ist ein sehr leichtes Material, das dem Schuh gute Bequemlichkeit verleiht. Es hat einen guten Widerstand gegen Chemikalien und Kohlenwasserstoffen, aber keinen Widerstand gegen starken Säuren. Der Schutz vor extremen Temperaturen liegt zwischen -10/-20 bis +130/+140 Grade. Die durchschnittliche Gewichtsabnahme ist etwa 100/160mm3. Die Weichheit dieses Materials gibt es eine Griffigkeit ähnlich dem des TPUs und des Gummis. EMPFOHLENE VERWENDUNG: in geschlossenen Räumen, in nicht-extremen Arbeitsplätzen.
Ideale sicherheitschuhe “PU”, ausgewählt von SafetyShoesToday


- PU/PU: (spritzgegossene Sohlen). Es ist eine Sohle aus zwei Schichten von PU, die verschiedene Dichte haben. Sohlen dieser Art haben guten Widerstand gegen Kohlenwasserstoffen, aber nicht gegen starken Säuren. Der Schutz vor extremen Temperaturen liegt zwischen -10/-20 bis +120/+150 Grade. Die durchschnittliche Gewichtsabnahme ist etwa 60/80mm3. Dieses Material ist antistatisch und hat eine akzeptable Griffigkeit. Die weiche Zwischensohle aus PU verleiht dem Schuh eine gute Energieaufnahme des Absatzes, und gute Bequemlichkeit. EMPFOHLENE VERWENDUNG: auf offener oder in geschlossenen Räumen, nicht empfohlen für den Kontakt mit Chemikalien.
Ideale sicherheitschuhe “PU/PU”, ausgewählt von SafetyShoesToday


- PU/TPU: (spritzgegossene Sohlen). TPU wird auch “thermoplastisches Polyurethan genannt”. Es ist eine spezielle Art von Polyurethan (PUR/PU). Es ist besonders stark, biegsam und abriebfestig. Es wird thermisch aus einem Granulat gemacht, im Gegensatz zum PU, das aus zwei Komponenten gemacht wird, die durch chemische Reaktion gebunden werden. TPU hat höhere Leistungen: sehr gute Abriebfestigkeit und Griffigkeit (wie die, des PUs mit einzelnen Dichte und des Gummis), gute Biegsamkeit. Es kann jede beliebige Farbe haben, sogar transluzid. Im Allgemein ist TPU dauerhafter als PU, und hat besseren Widerstand gegen der Kälte: von -5 bis zu -20 Grade. Jedoch, hat es keinen sehr guten Widerstand gegen hohen Temperaturen: maximal 100 Grade. Die Abriebfestigkeit legt zwischen 50 bis zu 80mm3. EMPFOHLENE VERWENDUNG: auf offener oder in geschlossenen Räumen, nicht empfohlen für den Kontakt mit heißen Flächen.
Ideale sicherheitschuhe “PU/TPU”, ausgewählt von SafetyShoesToday





- GUMMI MIT EINZELNEN DICHTE: (normalerweise in geklebten Sohlen). Gummi besteht eigentlich aus vulkanisierten Kautschuk, der mit dem aus Kautschukbäumen genommenen Latex gemacht wird. Unvulkanisierter Kautschuk hat einen schlechten Geruch, und schlimmen Widerstand gegen hohen Temperaturen, so wird ihn einem Vulkanisationsprozess unterzogen, das ihn sehr stark und dauerhaft macht. Zusatzstoffe, wie Nytril, geben der Verbindung einige zusätzliche Eigenschaften, wie den Widerstand gegen der Hitze. Dass macht die Sohlen aus solchem Material wirklich gut: sie widerstehen Temperaturen von -30 bis zu +300°C, der Durchdringung von spitzen oder scharfen Gegenständen, Kohlenwasserstoffen, Mikroben und zahlreichen Chemikalien. Jedoch, ist Gummi schwerer als PU und weniger biegsam bei niedrigen Temperaturen. Die Abriebfestigkeit legt zwischen 100 und 130mm3. Eine weitere sehr gute Eigenschaft der Gummischuhen ist der hohe Widerstand gegen Hydrolise, so dass sie haltbarer als die Schuhe anderen Materialien sind. Gummisohlen sind auch sehr griffig, genauso sehr wie die aus PU mit einzelnen Dichte oder TPU. EMPFOHLENE VERWENDUNG: auf offener oder in geschlossenen Räumen, beim Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Chemikalien und Säuren. Wenn die Sohle auch HRO zertifiziert sind, sind sie auch für den Kontakt mit heißen Flächen empfohlen. Gummi ist ein schweres Material, so ist es nicht die beste Wahl, wenn Leichtheit deine Priorität ist.
Arten von Sohlen: Ideale sicherheitschuhe “GUMMI”, ausgewählt von SafetyShoesToday





- PU/GUMMI (normalerweise spritzgegossene Sohlen). In der Sohle werden alle die Eigenschaften des Gummis behalten, während für die Sohle benutzt man, in diesem Fall, PU, das den Schuh leichter macht. PU ist, in diesem Fall, der Schwachpunkt des Schuhes, in schwierigen Bedingungen, da es nicht so guten Leistungen wie Gummi hat. EMPFOHLENE VERWENDUNG: auf offener und in geschlossenen Räumen, beim Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Chemikalien und Säuren. Wenn die Sohle HRO zertifiziert sind, ist es auch für den Kontakt mit heißen Flächen empfohlen. Gummi ist ein dichtes schweres Material, so wird es mit PU gebunden, um die Schuhe leichter zu machen.
Arten von Sohlen: Ideale sicherheitschuhe “PU/GUMMI”, ausgewählt von SafetyShoesToday





- EVA /GUMMI: (normalerweise geklebte Sohlen). EVA (Ethylvinylacetat) ist ein isolierender Schaum, der Wasser nicht saugt. EVA ist elastisch, reißfest und griffig. Um Schuhe zu machen, wird EVA als Puffer in der Zwischensohle benutzt. Es wird oft auch für Sportschuhe verwendet, da es ein der leichtesten Kunststoffe für Zwischensohlen ist. Heutzutage wird EVA auch für die geklebte Zwischensohle der Sicherheitsschuhen benutzt, es wird zwischen der Außenschicht und der Laufsohle (allgemein eine Gummisohle) gelegt. EMPFOHLENE VERWENDUNG: auf offener oder in geschlossenen Räumen, beim Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Chemikalien und Säuren. Wenn die Sohlen HRO zertifiziert sind, ist dieses Material auch für den Kontakt mit heißen Flächen empfohlen. Gummi ist ein schweres und dichtes Material, so wird es dem EVA verbunden, um die Schuhe leichter zu machen.
Ideale sicherheitschuhe “EVA/GUMMI”, ausgewählt von SafetyShoesToday




Die sind die Sohlen, die ich dir empfehle, wenn du auf der Suche der besten Arten von Sohlen für deine Sicherheitsschuhe bist.
Sobald du die Sicherheitsschuhe, mit der geeigneten Art von Sohle für deine Bedürfnisse ausgesucht hast, wirst du sicherer bei der Arbeit sein.
Ich verspreche, dass wenn du die Sicherheitsschuhe mit der richtigen Art von Sohle benutzt, Arbeiten wird eine bessere Erfahrung für dich werden!
Was hältst du von den verschiedenen Arten von Sohlen für Sicherheitsschuhe?
Hast du Punkte hinzuzufügen?
Lass uns ein Kommentar bevor ich mich sorge mache!!