- Arbeitest du über eine halbe Stunde lang in sehr heißen Plätzen?
- Bei der Arbeit stehst du oft auf heißen Flächen und die Sohlen deiner Schuhe schmelzen?
- Fühlst du die Hitze auf deinen Füßen, daher brauchst du Wärmeisolierung?
Dann brauchst du definitiv mehr zu wissen, auf Sicherheitsschuhen mit Wärmeisolierung.
Solche Arbeitsbedingungen sind sehr häufig, da viele Personen auf heißen Flächen oder im Allgemein bei hohen Temperaturen arbeiten.
Die Normen über Sicherheitsschuhe helfen sehr, eventuellen Hitzeschäden an den Füßen und den Schuhen vorzubeugen.
-
Im Falle von übermäßigen Hitze, kann man Direkten Schaden bekommen, das heißt Schaden an den Füßen, inklusive Blasen und Verbrennungen an den Füßen, die Schmerzen verursachen. Damit kann man Schwierigkeit beim Gehen haben. Wenn du dieses Risiko eingehst, brauchst du zweifellos Sicherheitsschuhe „HI“.
-
Indirekte Schaden betreffen die Schuhe, wenn man auf zu heißen Flächen geht, da die Sohle schmilzt. Auch wenn die Schmelze leicht ist, die Schuhe sind ruiniert, und die Haftung ist gefährdet: mit solchen Schuhen zu arbeiten ist gefährlich. Wenn du auf der Arbeit dieses Risiko eingehst, brauchst du definitiv ein Paar Sicherheitsschuhe „HRO“.
Ein Paar Informationen über die Eigenschaften und Einzelheiten der Sicherheitsschuhen mit Wärmeisolierung kann sehr hilfreich sein. Wenn du mehr weißt, wirst du staunen, wie einfach es ist, das perfekte Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Jetzt werde ich dir erklären was es auf dem Markt gibt, und welche technischen Spezifikationen du gucken sollst, um das perfekte Paar von Schuhen mit Wärmeisolierung für dich zu finden. Ich rate dir wirklich, einen Einblick in das Marktangebot von Produkten dieser Art zu gewinnen.
Die beste Lösungen, um deine Füße und deine Schuhe vor der Hitze zu schützen, sind Wärmeisolierung HI und die hitzebeständige Sohlen HRO.
-
1. ERSTE LÖSUNG: Wärmedämmung HI
Die Europäische Sicherheitsnormen sind auf deiner Seite. In den Normen UNI EN ISO 20345 und UNI EN ISO 20347 wird eine technische Spezifikation genannt:
“HI” bedeutet “Heat Insulation” (Wärmeisolierung). HI ist die Kennzeichnung der Sohlen die die Fähigkeit haben, den Fuß vor der Hitze des Bodens zu isolieren. Nach 30 Minuten auf 150 Grad Celsius, die Temperatur innerhalb dem Schuh musst niedriger als 42 C° sein. Auch der Verschleiß musst überprüft werden und musst die Standards entsprechen.
Ideale sicherheitschuhe HI, ausgewählt von SafetyShoesToday


2. ZWEITE LÖSUNG: hitzebeständige Sohlen “HRO”
Auch hier die europäische Vorschriften sind auf deiner Seite: in der UNI EN ISO 20345 und in der UNI EN ISO 20347 spricht man von noch einer anderen technischen Spezifikation:
“HRO” bedeutet “HEAT RESISTANT OUTSOLE” (Hitzebeständige Sohle) und es ist die Kennzeichnung der Sohlen, die die Fähigkeit haben, um großer Hitze zu widerstehen (der test ist
durchgeführt beim Kontakt des Schuhes mit Sand auf 300 C°. Während dem Test, der Gummi und die Polymersohle müssen weder schmelzen, noch sich spalten, wenn auch der Schuh verbogen wird).
Das Material das der Sohle die Fähigkeit HRO gibt, das heißt die Fähigkeit extremen Temperaturen standzuhalten ist ein Gummi, der Nitril enthält. Spezialisierte Erzeuger nenne den Nitrilgummi.
Ideale sicherheitschuhe HRO, ausgewählt von SafetyShoesToday





Es gibt Arbeitstätigkeiten, die in sehr heißen Umgebungen stattfinden, beispielsweise in einer Gießerei oder in einer sehr heißen klimatischen Umgebung. Dann gibt es Aktivitäten, die auf sehr heißen Böden stattfinden, zum Beispiel in Gießereien. Die beiden Arbeitssituationen stimmen manchmal überein, zum Beispiel ist der Boden in einer Gießerei sehr heiß und die mikroklimatische Umgebung ist sehr heiß. Es ist jedoch wichtig, die beiden Bedürfnisse gut zu trennen und zu identifizieren: Wenn Sie Ihren Fuß von der äußeren Hitze isolieren müssen, müssen Sie einen Schuh finden, der Ihnen die richtige Fußisolierung bietet. In diesem Fall müssen Sie überprüfen, ob es sich um einen Schuh handelt Ausgestattet mit der zusätzlichen Kennzeichnung “HI”, die “Heat Insulation” und damit Wärmedämmung bedeutet. Wenn Sie stattdessen Ihre Sicherheitsschuhe benötigen, um eine Sohle zu haben, die aufgrund der Hitze des Bodens nicht schmilzt, müssen Sie nach Schuhen mit der zusätzlichen Kennzeichnung “HRO” suchen, was bedeutet, dass die Außensohle wärmeisoliert und somit hitzebeständig ist Wenn Sie beide Bedürfnisse haben, ist ein Sicherheitsschuh mit den beiden zusätzlichen Markierungen HI und HRO die perfekte Wahl. Sie könnten beispielsweise nach S1P HI HRO oder S3 HI HRO suchen.
Wirf einen Blick auf den verschiedenen Arten von Gummi:
-
PU/GUMMI: die Sohle ist aus Gummi, während die Zwischensohle ist aus Polyurethan
-
GUMMI MIT HOMOGENEN DICHTE: die Sohle ist völlig aus Gummi
-
EVA/GUMMI: Die Sohle ist aus Gummi, die Zwischensohle, ist aus EVA, völlig oder teilweise.
Die sind die Lösungen die ich dir rate, wenn du ein Paar guten Sicherheitsschuhen mit Wärmeschutz suchst.
In diesem Artikel habe ich dir auch einigen Modellen von Sicherheitsschuhe mit Wärmeschutz gezeigt.
Sie sind nur Beispiele, aber glaub mir, auf dem Markt gibt es eine große Auswahl von spezifischen Produkten für deine Bedürfnisse. Die sind nur einigen, die ich im Internet gefunden habe.
Sobald du wirst ein von vielen Modellen Sicherheitsschuhen mit Wärmeschutz ausgesucht haben, dein Problem wird gelöst sein, weil diese Schuhe dich schützen werden, vor den von hohen Temperaturen verursachten Schaden.
Das Ergebnis? Keine Blase mehr, mehr Bequemlichkeit, mehr Festigkeit, mehr Sicherheit.
Ich verspreche, dass wenn du dar richtige Paar Sicherheitsschuhe gegen die Wärme benutzt, Arbeiten wird eine bessere Erfahrung werden.
Was denkst du von Sicherheitsschuhen mit Wärmeschutz?
Hast du Punkte hinzuzufügen?
Hinterlass uns ein Kommentar!