Wenn ihr rutschfesten Arbeitsschuhe braucht, dann empfehle ich SRC Sicherheitsschuhe mit der „SRC“ Markierung.
Wann sollte man SRC Sicherheitsschuhe tragen?
-
- Wenn ihr in feuchten oder nassen Umgebungen arbeitet
-
- wenn ihr auf Oberflächen schmutzigen Oberflächen arbeitet, mit Ölen, Fetten oder Lebensmitteln
-
- im Allgemeinen, wenn ihr das Risiko eingeht, während der Arbeit zu rutschen
Welche Standards befolgen SRC Schuhe?
Der Rutschschutz der SRC Schuhe wird in der Norm UNI EN ISO 20345 beschrieben, in der Tabelle 2 über die grundlegende Eigenschaften der Sicherheitsschuhe.
SRC Sicherheitsschuhe werden einem spezifischen Test unterzogen, um ihren Rutschfestigkeit auf Keramikböden (SRA Test) und Stahlböden (SRB Test) zu messen, gemäß Norm DIN EN 13287. Bei einem bestimmten Druck schiebt man den Schuh auf Oberflächen verschiedener Arten, jede mit einem verschiedenen Gleitmittel bedeckt. Dann misst man die Reibung.
-
- SRA = Keramikfliesen + Natriumlaurylsulfat NaLS (Reibungsbeiwert des Vorwärtsgleitens der Ferse ≥ 0.28 / Reibungsbeiwert des ebenen Vorwärtsgleiten ≥ 0.32)
-
- SRB = Stahlboden + Glycerin (Reibungsbeiwert des Vorwärtsgleitens der Ferse ≥ 0.13 / Reibungsbeiwert des ebenen Vorwärtsgleiten ≥ 0.18)
Wann wird ein Modell Sicherheitsschuhe markiert „SRC“?
Wenn die Schuhe beide Prüfungen bestanden haben (SRA und SRB)
SRC = SRA + SRB
Welche Modelle von SRC Sicherheitsschuhen sollte ich wählen?





Hier ist eine Auswahl von rutschfesten SRC Produkten, für allen Preisspannen, ausgewählt im Internet von SafetyShoesToday:
Diese Tipps werden euch helfen, das beste Modell Sicherheitsschuhe für eure Bedürfnisse zu finden.
Sobald ihr eure SRC Schuhe auswählt, werdet ihr einen besseren Schutz haben, und Arbeiten wird eine bessere Erfahrung für euch werden!
Was haltet ihr von SRC Sicherheitsschuhen?
Habt ihr etwas hinzuzufügen?
Lasst uns ein Kommentar!